- Details
Ab sofort haben wir an den folgenden Tagen eine telefonische, kostenlose Bettwanzen - SPRECHSTUNDE eingerichtet:
- Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Donnerstag 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei einem unklaren Verdacht an uns zu wenden, oder Sie haben einen Bettwanzenbefall und benötigen Informationen für die weitere Vorgehensweise.
Sofern Sie nicht eindeutig zu erkennende Teile von Tierchen finden, die auf eine Bettwanze hindeuten, haben Sie auch die Möglichkeit uns diese auf dem Postweg zukommen zu lassen. Wir würden dann hier mit unserem Spürhund eine Untersuchung / Riechprobe durchführen. Für diesen Service berechnen wir einen Betrag von 75,00 € zzgl. der gestzl. Mehrwertsteuer.
Wenden Sie sich an die hier angegebenen Kontaktdaten.
- Details
Zahlreiche Krankheitserreger wurden in den Bettwanzen nachgewiesen:
- Hepatitis
- HI-Virus
- Erreger der Chagas-Krankheit
- Q-Fieber
- starke Infektionen z.B. an Armen und Beinen, hervorgerufen durch die Bisse und die dann eindringenden Keime und Bakterien
Eine Übertragung dieser Erreger auf den Menschen ist durchaus denkbar. Wir haben bereits vermehrt Fälle der Chagas-Krankheit in Südamerika.
Mittlerweile stellt die Bettwanze nicht mehr nur einen lästigen, schwer zu bekämpfenden Parasiten dar, sondern auch eine Gesundheitsgefährdung.
Stellen Sie sich vor, es kommt ein Gast zu Ihnen und belegt durch Attest, dass er sich durch Bisse von Bettwanzen in Ihrem Hotel z.B. eine starke Infektion durch die Bisse zugezogen hat. Das hat gravierende Folgen. Nicht nur Schadensersatz und Schmerzensgeld, nein der Imageschaden für Ihr Haus ist nicht kalkulierbar.
Sorgen Sie vor. Lassen Sie Ihr Hotel prophylaktisch auf Bettwanzen absuchen. Gehen Sie offen mit dem Thema um und nutzen die Absuche sogar als Marketingstrategie für Ihr Hotel. Nach erfolgter Absuche erhalten Sie ein Zertifikat von uns.
Wir sind mit unseren Hunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und den Niederlanden im Einsatz. Warum nicht auch bei Ihnen ??
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Hier gibt es mehr Informationen z.B. über die Chagas-Krankeit.
- Details
Schauen Sie sich ein wenig um in unserer Medithek:
Lesen Sie hier den Beitrag der Zeitung HNA über unseren Spürhund
Hier hören Sie unserer Radio Interview zum Thema Bettwanzen
Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit. Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunk "maintower"
Bericht der Zeitschrift "TOPhotel" über unsere Spürnase gegen Wanzen
Hottelling 2.0 berichtet über unseren Kampf gegen die Bettwanzen
- Details
Wir wissen schon heute, dass die Bettwanzen die gefährliche und mitunter lebensbedrohliche Chagas-Krankheit überträgt. Nun sind sich Wissenschaftler auch sicher, das die Bettwanze die Hepatitis übertragen kann. Diese Übertragung wurde bereits an Mäusen nachgewiesen.
Es ist davon auszugehen, dass hier in absehbarer Zeit die Meldepflicht für Bettwanzen kommt. Das würde bedeuten, dass das Gesundheits-/Veterimäramt die Bekämpfung kontrolliert und auch ggf. Zimmer über einen längeren Zeitraum sperren wird. Eine Freigabe wird erst nach der kompletten Beseitigung wieder erfolgen. Die Bekämpfung ist sehr aufwendung und kostenintensiv. Eine einmalige Behandlung reicht nicht aus. Zudem haben die Bettwanzen in den vergangenen Jahrzehnten eine Resistenz gegen die üblichen zur Bekämpfung eingesetzten Mittel entwickelt. Da bleibt dann nur die thermische Behandlung. Erschwerend kommt hinzu, das Wanzen, Eier und Larven in Teilen auf unterschiedliche Mittel ansprechen. Es gibt keine Standardbehandlung. Hier muss sehr genau auf den einzelnen Fall abgestimmt werden.
Die Bettwanze ist nicht mehr länger nur ein lästiger Parasit, sondern sie stellt eine echte Gesundheitsgefahr dar.
Je eher Sie einen Befall erkennen, desto größer sind die Chancen eine massive Ausbreitung zu verhindern und die Kosten in einem erträglichen Rahmen zu halten.
Schnell, zielsicher und kostengünstig lassen sich die unliebsamen Tierchen mit unserem ausgebildeteten.Bettwanzenspürhund auffinden.
Fordern Sie hierzu ein kostenloses Angebot an. Oder testen Sie uns in drei Ihrer Zimmer.
Die feine Nase: Spürhund Bettwanzen Bettwanzen Spürhund Hotel
- Details
Diese Bewertung über den Befall von Bettwanzen auf einem bekannten Portal kann vernichtend sein. Den hieraus entstehenden Imageschaden wieder wettzumachen dauert Jahre. Das Vertrauen der Gäste in Sauberkeit und Hygiene ist erschüttert.
“Bettwanzen Bed Bugs im Zimmer” Bewertet am 2X. Mai 201X
Habe hier eine Nacht in Zi XXX übernachtet und wurde regelrecht von Bettwanzen leergesagt. Furchtbar, habe noch nach 10 Tagen überall feuerrote Stellen an Beinen und Händen, musste mir eine cortisonsalbe verscgreiben lassen wegen dem Juckreiz. Diese Erfahrung haben hier aber schon einige User beschrieben.Hotelzimmer wie vom Sperrmüll, alles verdreckt, ecklig... Personal überfordert, arrogant und nicht hilfbereit, weil meist eh nur Bustouristen en masse abgefertigt werden müssen. Frühstück und Abendesssen in der Dönerbude besser! Machen sie ein Bogen um dieses Hotel, für ihre Gesundheit! Aber Achtung diese XXXhotelkette verfügt in XXX noch über weitere Hotels!
Aufenthalt April 201X, XXX
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Mit der prophylaktischen Absuche durch unseren Spürhund schaffen Sie schnell, kostengünstig und ökologisch Klarheit und Sicherheit.
- Details
Mir Urteil (Az. 11 U 249/14) vom 26. März 2015 hat das OLG Celle nach Befall von Bettwanzen & Bissen im Hotelzimmer wie folgt geurteilt:
- die Kläger erhielten Schadenersatz (Minderung / Rückerstattung des Reisepreises)
- die Kläger erhielten Schmerzensgeld in Höhe von 500 - 1000 Euro
- materiellen Schadensersatz für die unbrauchbar gewordenen Koffer und Kleidungsstücke
Der Reiseveranstalter / Hotel hätten hier den Entlastungsbeweis führen müssen. Es reicht dafür nicht aus, das es möglich ist, dass die Reisenden selbst oder die unmittelbar vorherigen Gäste , die Bettwanzen eingeschleppt haben könnten, solange der Reiseveranstalter / Hotel dies nicht beweist.
Ferner müssen Hotels ein Konzept gegen Bettwanzen haben. Der Hotelbetreiber muss sich dieses Problems zumindest bewusst sein und diejenigen Maßnahmen ergreifen, mit denen sich Schaden von seinen Gästen fernhalten lässt, ohne dass der Kostenaufwand unmutbar groß wird. Unzumutbar wäre z.B. die Hotelzimmer zur bloßen Verbeugung in regelmäßigen Abständen von einem Kammerjäger mit Pestiziden oder mit einem Hochtemperatur-Dampfreiniger behandeln zu lassen.
Mit diesem Urteil hat das OLG Celle ein Präzendensurteil gefällt, welches es betroffenen Reisenden in Zukunft leichter machen wird, ihren Regress durchzusetzen.
Es geht hierbei jedoch nicht nur um die evtl. Geldleistungen die gezahlt werden müssen. Viel größer ist der Imageschaden für die Hotels, wenn ein solcher Bettwanzenbefall in den Bewertungsportalen veröffentlicht wird, oder aufgrund von Bekanntwerden, große Kunden (Firmenkunden) ihre Verträge kündigen.
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Sie können hier Präventivmaßnahmen treffen. Die Absuche Ihrer Hotelzimmer und gefährdeten Räume mit unserem Bettwanzenspürhund ist eine effiziente Möglichkeit. Der Hund riecht die Wanzen selbst für uns nicht sichbaren Stellen. Bei dieser Absuche muss kein Inventar demontiert werden. Die Trefferquote liegt deutlich höher, als bei der Absuche durch den Kammerjäger, denn der Hund riecht, was wir nicht sehen. Auch die Kosten sind hierbei überschaubar. Mittlerweile lassen gerade Luxushotels ihre Zimmer präventiv durch uns einmal jährlich absuchen. Diese Art der Prävention erfüllt die Maßnahmen "Schaden vom Gast ferzuhalten".
Wir sind mit unserem Spürhund europaweit im Einsatz.
Wir beraten Sie gern ausführlich zu diesem Thema und erstellen Ihnen ein kostenloses, individuelles Angebot. Zögern Sie nicht - und fragen uns -.
Urteil des OLG Celle (Bettwanzen im Hotel)
Der Hund der Ihnen hilft - Spürhund für Bettwanzen, Bettwanzenspürhund