Gerade der starke Franken macht es attraktiv Dienstleistungen aus dem Ausland (Deutschland) zu beziehen. Wir wissen um die Problematik von sinkenden Belegungszahlen aufgrund des starken Franken.

Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Partner, für unsere Kunden. Kronleuchter sind das Aushängeschild eines jeden Hauses. Staub-, Fett- und Nikotinablagerungen lassen den Glanz jedoch verblassen. Hier ist der Profi gefragt. Nutzen Sie unsere über 15 jährige Erfahrung im Bereich der Reinigung und Restauration von Kronleuchtern und Kristalllüstern.

Als kleines Unternehmen können wir Ihnen attraktive Angebote unterbreiten. Wir arbeiten budgetgerecht. Fragen Sie noch heute nach.

Besuchen Sie auch unseren Menüpunkt Hotel-Service Plus.

 

Der Lampenputzer (Lampist) ein historischer Beruf. Hier gibt es mehr dazu.

Ein spezieller Rommservice für Ihr Hotel Bettwanzen-Spürhund Hotel

Da die Nase des Hundes um ein mehrfaches besser ist als die eines Menschen. Deshalb wird der Hund mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Wir suchen mit ihm vermisste Menschen in Wäldern, Städten und unter Lawinen. Er wird als Spürhund für Trümmer eingesetzt nach Erbebenkastatophen.

Auch in medizinischen Bereichen nutzen wir den Hund mit seiner feinen Nase als verlässliches Hilfsmittel. Zum Beispiel als Diabeteshund, aber auch als Begleithund für Sehbehinderte Menschen nutzen wir ihn verlässlich.

Auch zum Aufspühren von Bettwanzen in Hotels, Hostels und sonstigen Unterkünften hat er sich bewährt. Er kommt zum Einsatz ohne lästiges Demontieren von Mobiliar und er sucht mehr Zimmer ab, als ein Handwerker am Tag auseinander bauen könnte. Seine Trefferquote ist enorm hoch. Die Erfahrung zeigt, es war eine gute Entscheidung, Hunde hierfür auszubilden und in Einsatz zu bringen.

Hier erfahren Sie mehr über die Nase des Hundes

Mehr zum Thema Bettwanzen-Spürhund für Hotel finden Sie hier

Wer von Bettwanzen heimgesucht wurde, konnte sich bislang damit trösten, dass diese Insekten nur allergische Reaktionen auslösten. Krankheiten - so lautet die gängige Lehrmeinung - haben sie nicht im Gepäck. Das hat sich jetzt als Irrtum herausgestellt. Lange Zeit galten Bettwanzen lediglich als lästig: Sie saugen Blut, hinterlassen juckende Quaddeln und sind schwer wieder loszuwerden. Jetzt haben Forscher der Universität von Pennsylvania diese Lehrmeinung widerlegt. Sie hätten einen ersten Erreger gefunden, den Bettwanzen übertragen können, sagt der Epidemiologe Dr. Michael Levy. Und nicht irgendeinen:

"Bettwanzen können Trypanosoma cruzi übertragen, den Erreger der Chagas-Krankheit. Wir dürfen sie nicht länger nur als Quälgeister behandeln. Sie sind gefährlich und ein Gesundheitsproblem."

Bislang wusste man nur, dass Raubwanzen - entfernte Verwandte der Bettwanzen mit ähnlichem Lebensstil - den Krankheitserreger übertragen können.

"Chagas ist eine tödliche Krankheit. Millionen Menschen sind davon betroffen. Der Erreger ist ein Parasit, der in die Muskelzellen etwa des Herzens eindringt und sie schädigt. Besonders gefährlich daran: Die Krankheit bleibt Jahrzehnte verborgen. Der Parasit kann sich also weit verbreiten, ehe ein einziger Fall im Krankenhaus auftaucht."

Krankheit vor allen in Lateinamerika verbreitet

Chagas ist vor allem in Lateinamerika ein Problem. In seinem Labor in der peruanischen Stadt Arequipa hat Michael Levy Mäuse mit Trypanosoma cruzi infiziert und beobachtet, dass sich Bettwanzen bei den kranken Mäusen anstecken konnten. Und diese Bettwanzen konnten ihrerseits wiederum Mäuse mit dem Parasiten infizieren.

Das Besondere an Trypanosoma cruzi ist, dass er nicht über den Speichel übertragen wird, wie etwa Malaria oder Dengue.

"Der Parasit gelangt in den Körper, wenn eine Wanze auf die Haut kotet und der Wirt den Kot in die Bisswunde kratzt. Es besteht kein Zweifel: Wenn er die Haut einer Maus passieren kann, dann auch die Haut eines Menschen."

(Quelle: deutschlandfunk.de/parasiten-bettwanzen-koennen-krankheiten-uebertragen)

Lassen Sie es nicht soweit kommen. Bei einer turnusmäßigen Absuche Ihrer Zimmer können bereits einzelne Tiere aufgespürt werden. Somit wird eine Vermehrung eingedämmt. Sie schaffen Klarheit und vor allem Sicherheit und Vertrauen für Ihre Gäste.

Hier hilft Ihnen der Experte: Spürhund-Bettwanzen für Hotel

 

Viele kennen sich mit Bettwanzen nicht richtig aus. Es fehlt die nötige Sensibilisierung. Aufgrund dessen wird oftmals nicht richtig reagiert und eine Ausbreitung begünstigt.

Folgen Sie diesem Link für mehr Informationen über die Bettwanzen

Hilfe gibt es hier: Bettwanzen-Spürhund für Hotel und Unterkünfte 

 

Der Befall von Bettwanzen in deutschen Hotels nimmt rasant zu. Oft sind Mitarbeiter nicht genug sensilibisiert hierfür. Somit wird ein Befall oftmals erst sehr spät entdeckt, oder erst wahrgenommen, wenn Gäste von den Parasiten gebissen wurden und sich beschweren. Im Zeitalter der Reiseportale werden auch diese negativen Ereignisse von Hotelgästen in den Portalen geteilt. Der Imageverlust für die Häuser ist beträchtlich. Es gibt Häuser in England, die sich Jahre nach einem Befall und dem damit entstandenen Imageschaden bis heute nicht ganz erholt haben. So hat das Amtsgericht Frankfurt (Aktenzeichen 30 C 3745/06-24) einer Familie die komplette Erstattung des Reisepreises, sowie der Frau 1.500,00 € Schmerzensgeld nach Bettwanzenbissen zugesprochen.

Lassen Sie es nicht soweit kommen. Sorgen Sie durch eine gezielte und turnusmäßige Absuche Ihrer Zimmer für Sicherheit und vor allem für Vertrauen bei Ihren Gästen. Der Gast wird es Ihnen danken. Auch im Falle von Rechtsstreitigkeiten kommt es Ihnen zu Gute.

Eine schnelle und zielgenaue Absuche führen wir mit unserem ausgebildeten Spürhund für Bettwanzen durch. Hier entfällt das lästige demontieren von Inventar. Und es werden Schäden vermieden die hierdurch entstehen können.

Folgen Sie diesem Link: Bettwanzen-Spürhund Hotel

Besuchen Sie doch einmal die Website unseres Tochterunternehmens "Bettwanzen-Profi.de" unter www.bettwanzen-profi.de